Zum Inhalt springen

Kulturklette

kulturiose Erfahrungsberichte und Ausgehtipps

  • Interviews
  • Musiktheater
  • Konzerte
  • Pflasterkultur
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Schlagwort: Musikalische Komödie

Gesamtansicht des dunkel gehaltenen Bühnenbildes. Im Vordergrund verteilt sitzende Mitglieder des Chores in Gothic-Kleidung. Weiter hinten der Bühnenaufbau: Im Erdgeschoss eine Theke, an der Mrs. Lovett mit roten Haaren steht. Dahinter der glühende Ofen. Im Obergeschoss der Barbiersalon. Sweeney Todd sitzt im Barbier-Stuhl.

Ist Rache süß, bitter oder herzhaft?

Die Geschichte um die Figur „Sweeney Todd“ ist abstoßend, makaber, verstörend. Aber in gewisser Weise auch faszinierend. An der Musikalischen Komödie läuft derzeit Stephen Sondheims gleichnamiges Musical. Foto: Tom Schulze

Leipzig, Musical, Musik, Musikalische Komödie, Musiktheater

Was Filmwelten gegen Gefängniswände ausrichten können

„Auch im Gefängnis verzweifle nie, denn dich befreit die Phantasie.“ – Einer der zentralen Sätze in Cusch Jungs Inszenierung vom Erfolgsmusical „Der Kuss der Spinnenfrau“ an der Musikalischen Komödie im Westbad. Die Mischung aus unterdrückender Brutalität und den unglaublichen Weiten der Phantasiewelt eines Menschen stimmen nachdenklich. (Foto: Kirsten Nijhof)

Leipzig, Musical, Musik, Musikalische Komödie, Musiktheater

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Follow Kulturklette on WordPress.com
Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • Kulturklette
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kulturklette
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen