Zum Inhalt springen

Kulturklette

kulturiose Erfahrungsberichte und Ausgehtipps

  • Interviews
  • Musiktheater
  • Konzerte
  • Pflasterkultur
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Schlagwort: Audiowalk

Die Dresdner Hauptstraße. Links sind Laubbäume mit orange-goldenen Blättern. In der Mitte mehrere Silhouetten von Menschen, die sich im Gegenlicht auf der mit Gewehgplatten ausgelegten Fußgängerzone fortbewegen. Rechts Fassaden in Rot- und Orangetönen.

gehen, gegangen, vorbeigegangen

Im November letzten Jahres startete der vom Kollektiv MeetLab kreierte Audiowalk „How to disappear completely“ in Dresden. Der Stadtparcours musste jedoch recht schnell coronabedingt pausieren. Inzwischen kann man Dresdens Mysterien aber wieder auf den Grund gehen und einige verborgene Ecken kennenlernen.

Audiowalk, Dresden, MeetLab, Schauspielhaus Dresden, Theater

Instagram

🚧 P a u s e 🚧
Na, wisst ihr schon, was ihr morgen unternehmt? ☺️🌤️
Hach, war das neulich ein kurzweilig-lauschiger Abend im Apfelgarten vom Societaetstheater. 😇
Ihr glaubt gar nicht, wie sehr ich mich Anfang Juni gefreut habe, endlich mal wieder in den Ticketshop der Leipziger Oper zu gehen und meinen Weihnachtsgutschein von 2019 für "Sweeney Todd" in der @musikalischekomoedie einzulösen! 🎉
Ein neuer Blogbeitrag ist da! 🤓
🎫Letzten Donnerstag habe ich zum ersten Mal (Ja, tatsächlich! Und dabei bezeichne ich mich als Kulturklette😅) eine Premiere besucht: „Die Fantasticks“ an der @staatsoperette unter der Regie von Kathrin Kondaurow. Das Musical von Tom Jones und Harvey Schmidt ist eine Ode ans Theater und somit auch an die Fantasie. Auf meinem Blog habe ich meine Gedanken und Eindrücke zur Premierenvorstellung in Worte gefasst (Link in der Bio). 📃✒️
Bahnhöfe sind spezielle Orte. Oft etwas anonym.🤔 Sie können aber auch zum Begegnungsraum werden. 😊🎶
Heute mal im Sepia-Look. Schließlich ist das letzte Konzert, das ich vom @jazzchordresden besucht habe, gefühlt schon wieder eine Ewigkeit her. (Das Foto stammt vom Dezember 2019.) 😅
Ein Foto vom aktuell etwas tristen Uni-Campus. 😢 Aber keine Sorge, zur Aufmunterung gibt es eine Anekdote meiner Heimfahrt. (Ich weiß, vielleicht etwas klischeehaft, aber es hat sich tatsächlich so zugetragen):

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Follow Kulturklette on WordPress.com
Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • Kulturklette
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kulturklette
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen